Weitere News findet ihr unter meinen Accounts:
Strava: https://www.strava.com/athletes/14580554
Instagram: @nikeairde
30.04.2020: Laufen für die Menschen, die nicht mehr laufen können!
Am Sonntag laufe ich für Menschen, die leider nicht mehr laufen können. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt und pro gelaufenen Kilometer ein Spende machen würdet. Bin gespannt, wie viele Kilometer ich am Sonntag hinbekommen werde - klick it.
24.05.2018: Training seit Januar läuft - aktuell bei 10 km am Stück!
Die Achillessehne bleibt seit Januar friedlich und ich kann mittlerweile 10 km am Stück laufen. Im Januar bin ich mit einer Meile (jeden Tag) gestartet und habe mein Trainingspensum langsam gesteigert. Aktuell laufe ich montags ins Büro, dienstags mit dem Rad ins Büro, mittwochs laufe ich wieder ins Büro, donnerstags mit dem Rad ins Büro und freitags laufe ich wieder ins Büro. Samstag und Sonntag ist aktuell Familienzeit. So komme ich aktuell auf 320 Laufkilometer und 320 Radkilometer. Lediglich den Kraftbereich und die Schnelligkeit habe ich aktuell noch nicht regelmäßig auf dem Plan. Zwei Wettkämpfe bin ich bis jetzt gelaufen. Jeweils weit von meiner Form entfernt, aber das spielt aktuell keine Rolle. Ziel: Im September ins Ziel kommen beim Berlin Marathon!
Der lange Weg zum Berlin Marathon 2016
25.09.2016: Berlin Marathon
Was soll ich sagen: i love Berlin! Einfach ein klasse Marathon. Wobei im Bereich 3 h ist das Lauffeld ziemlich eng! Unter 2:50 h ist das Laufen angenehmer und man hat mehr Lauffreiheit ;). Es war ein ständiger Kampf bei den Verpflegungsstellen! Ich freue mich darüber, dass die 2. Hälfte wieder schneller war, wie die 1. Hälfte. Trotz den wenigen langen Läufen und der angespannten Achillessehne hat der Marathon richtig Spaß gemacht! 2:58;33 h! Der 7. Berlin Marathon und der 6. Berlin Marathon unter 3 h! YES!!!
11.09.2016: Letzter Wettkampf vor dem Berlin Marathon ...
Mein Test beim Halbmarathon in Niedernhall war erfolgreich. Mit einer Zeit von 1:24:34 h bin ich sehr zufrieden. Ein Marathon unter 3 h ist möglich und machbar. Selbstverständlich war es zum Schluss ziemlich hart und man merkte die fehlenden Kilometer / langen Läufe. Hinzu kommt, dass mich meine Achillessehne im Stich lässt ...
04.08.2016: Nach Wettkämpfe zwei, drei, vier und fünf - folgendes Fazit ...
Meine Form habe ich beim Citylauf in Ludwigsburg, Bietigheimer Firmenlauf, Stadtlauf Böblingen und zuletzt beim Sommernachtslauf in Rechberghausen getestet. Was soll ich sagen, mit drei bis vier mal Training in der Woche und max. 30 bis 40 Kilometer in der Woche kann man nicht viel erwarten. Zum 1. Mal in meinem Leben, ist es für mich schwierig unter 38 Minuten über 10 Kilometer zu kommen.Fazit: Es fehlt am Sonntag der lange Lauf und das Intervalltraining. Dies versuche ich nun im August umzusetzen. In dieser Zeit sind ja keine Wettkämpfe und alle sind im Urlaub. Also genug Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
12.06.2016: 1. Wettkampf in 2016
Mit wenig Training aus den letzten 8 Monaten wagte ich mich an den Start vom 46. Waiblinger Stadtlauf. Es war sehr hart und ich konnte im Schnitt 3:52 min auf den Kilometer laufen. Erste Runde in 7:17 min und zum Schluss 7:58 min. Ganz klar fehlt mir die Tempohärte und die Umfänge an Kilometer. Es wird hart, bis Berlin (Ende September) so einigermaßen in Form zu kommen ...Gesamt Platz 7 / AK M35 Platz 2 / 38:38 min.
29.05.2016: Aller Anfang ist schwer Teil III ...
Sieht im Mai bis jetzt sehr durchwachsen aus ;(((
10.04.2016: Aller Anfang ist schwer Teil II ...
2. Training und es sollte eigentlich ein lockerer DL werden ;(((
08.04.2016: Aller Anfang ist schwer ...
Nach 7 Wochen Trainingspause, bin ich heute wieder 30 min gejoggt. Wirklich nur gejoggt! Auf den Kilometer bin ich lediglich 6:28 min gelaufen und meine Uhr zeigte "Maximaltraining" an!? Ganz klar, die Form ist hin und muss nun langsam aufgebaut werden. Es bleiben mir noch ca. 5 1/2 Monate bis Berlin. Wird knapp werden!!! Morgen vielleicht wieder ein lockeres Läufchen - Wetter soll ja gut werden ...
Absage Berlin Marathon 2017
28.07.2017: Absage Berlin 2017 - Startplatz für 2018 sicher!
Heute erhielt ich meine Zusage zur Stornierung von meinem Startplatz. Positiv: Ich habe bereits schon heute einen Startplatz für den Berlin Marathon 2018 sicher. Jetzt genieße ich entspannt den Sommer und werde viel Fahrrad fahren. Im Wechsel viel Krafttraining absolvieren und ab Herbst langsam wieder laufen gehen. Drückt mir die Daumen, dass meine Achillessehne es mir dankt und wieder fit wird.
14.07.2017: Zwei Wettkämpfe ohne Training
Am 08.07.2017 nahm ich am Ludwigsburger Citylauf und am 13.07.2017 am Bietigheimer Firmenlauf teil. Bei beiden Läufen habe ich das Tempo für meine Kollegin gemacht. Erkenntnis: Es hat richtig Spaß gemacht! Leider jedoch ist meine Achillessehne immer noch nicht fit und ich muss voraussichtlich meine Teilnahme am Berlin Marathon absagen ;(.